Es liegt uns am Herzen, Frauen und Männern ein besseres Körpergefühl und mehr Selbstsicherheit durch unsere Behandlungen und Operationen zu ermöglichen.
Wir wollen nicht nur einzelne Partien am Körper des Menschen verbessern. Vielmehr ist es unser Wunsch, mit unserem Wirken das zu unterstützen, was „Schönheit” ausmacht: das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist. Behutsamer Umgang mit Ihren Wünschen und Vorstellungen ist uns genauso wichtig, wie ehrliche Gespräche über das, was machbar ist und was nicht.
Aus vielen Gesprächen wissen wir um die Berührungsängste mit dem Thema Plastische Chirurgie. Durch Verständnis, Einfühlungsvermögen und Diskretion versuchen wir Ihnen diese Ängste, soweit es geht, zu nehmen. Schön ist es, wenn wir Ihnen zu mehr Ausgeglichenheit verhelfen können, zu mehr Lebensqualität und zu einem selbstbewussteren Umgang mit Ihrem Körper.
Wir haben außerordentlich große Freude an unserem Beruf und es ist selbstverständlich, dass nur ausgezeichnete medizinische Leistungen in der Schönheitschirurgie das ermöglichen können, was unser Anliegen ist: Ihnen ein Stück weit zu einem neuen Lebensgefühl zu verhelfen.
Ihr Team Pullmann
Plastische Chirurgie Hamburg » Schönheitschirurgie Hamburg
Eine Patientin berichtet über Ihre Facelifting Erfahrungen in Hamburg. Kontrolltermin 6 Monate nach Facelift, Lidstraffung wegen Schlupflider und Tränensäcke.
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nach seiner Schulzeit studierte der Norddeutsche Humanmedizin an den Universitäten Freiburg und Basel (Schweiz). Durch Begegnungen mit namhaften Medizinern im europäischen Ausland entstand bereits während der Studienzeit ein breites Fundament an theoretischem und praktischem Wissen auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie.
So stand seine Entscheidung für diesen Bereich schon sehr früh fest. Besonders lehrreich und prägend war in dieser Zeit die intensive Ausbildung bei Prof. Dr. Dr. Biemer - einem international sehr renommierten Mediziner, der an der Technischen Universität München lehrt. Anschließend vertiefte er seine Kenntnisse an verschiedenen Kliniken und spezialisierte sich zunehmend auf die Ästhetische Chirurgie. So operierte Dr. Pullmann bei Dr. Witzel in der Berliner Havel Klinik und bei Dr. Ulmann in der KOSMAS Klinik in Bad Neuenahr. Sein Interesse an internationalen chirurgischen Standards brachte ihn nach England, Frankreich und Belgien. Dort bildetet er sich bei anerkannten Experten fort: Mit großem Erfolg nahm er an Weiterbildungen im Bereich Facelifting, Lid Operation, Brustoperation und Liposuktion teil.
Diese Bereiche zählen heute auch zu den Spezialgebieten des Facharztes für Plastische Chirurgie. Vor der Eröffnung seiner eigenen Praxis im Jahre 2002 war Dr. med. Friedrich Pullmann als leitender Arzt einer Privatklinik für Plastische Chirurgie in Hamburg angestellt.
So weit möglich, verbringt er viel seiner freien Zeit mit seinen beiden Kindern. Der private Friedrich Pullmann mag darüber hinaus Historisches: Oldtimer und Chronographen versetzen ihn in Begeisterung. Aber auch einem guten Buch, insbesondere der Lektüre von Auster und Murakami, verschließt er sich keinesfalls. Entspannung findet er in der Musik von Youn Sun Nah.
Fachärztin für Anästhesiologie
Aus dem Spreewald stammend nahm sie ihr Studium der Humanmedizin 1998 an der Humboldt-Universität zu Berlin auf. Danach folgten Stationen am Karolinska Institut Stockholm und an den Universitäten Uppsala und Hamburg.
Ihre ärztliche Laufbahn als Narkoseärztin begann sie 2004 am Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg. Über mehrere Jahre lang folgte dann eine Aus- und Weiterbildung in der Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der Asklepios Klinik Altona in Hamburg. In dieser Zeit vertiefte sie ihr Wissen und Fertigkeiten mit der Weiterbildung zur Rettungsmedizinerin und absolvierte auch die Facharztprüfung für Anästhesiologie. Ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der Anästhesie intensivierte Frau Dr. Kathrin Schulz durch ständige Fortbildungen bei führenden Spezialisten im In- und Ausland.
Seit 2014 ist sie in der Tagesklinik Altonaer Straße, Zentrum für operative Gynäkologie Hamburg als Anästhesistin tätig. Nach dem Umzug in den Deichtor Center wurde diese in "Frauenklinik an der Elbe - Operative Gynäkologie Hamburg" umbenannt.
Ihre Familie ist ihr überaus wichtig. Ihre knapp bemessene Freizeit genießt sie mit Ihrer Familie beim Segeln und auf kulturellen Reisen.
Mitgliedschaften in folgender Vereinigung
Bund deutscher Anästhesisten
European Society of Anaesthesiology
Fachärztin für Anästhesiologie
Eva Petermann studierte von 1998 bis 2005 Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und auch an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Darüberhinaus belegte sie einen berufsbegleitenden Studiengang in Health Business Administration an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie startete in der Klinik für Anästhesiologie an der LMU München und wurde in der Universitätsklinik für Anästhesiologie Hamburg-Eppendorf 2011 abgeschlossen.
Über mehrere Jahre verlief dann Ihre ärztliche Laufbahn als Funktionsoberärztin in der Universitätsklinik für Anästhesiologie Hamburg-Eppendorf, als Oberärztin im Anästhesie Zentrum Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und in der BAG Anästhesie an der Facharztklinik Hamburg.
Frau Dr. Eva Petermann arbeitet seit 2022 in der Frauenklinik an der Elbe, Operative Gynäkologie Hamburg.
Dr. med. Eva Petermann treibt gerne Sport, liebt Windsurfen und auch Wandern. Darüber hinaus hegt sie eine Leidenschaft für das Reisen mit ihrem Van.
Mitgliedschaften in folgender Vereinigung
Berufsverband deutscher Anästhesisten – BDA
Im Team arbeiten erfahrene und spezialisierte Stations- und OP-Schwestern - wie Sr. Harby und Sr. Ulrike
Seit vielen Jahren sorgen sie mit viel Herz für einen reibungslosen Ablauf der Eingriffe und das Wohl der Patienten in der Klinik. Sie haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Fragen.
Dr. Friedrich Pullmann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, operiert in der Beauty Klinik an der Alster - Hamburgs erste Adresse für Schönheitschirurgie.
Fühlen Sie sich wohl in der zauberhaften Atmosphäre einer herrschaftlichen Villa in direkter Nähe zur Alster.
Sie finden die staatlich konzessionierte Privatklinik im Hamburger Stadtteil Pöseldorf, im Mittelweg 18, Ecke Johnsallee.
Über Ihre Navigations-App können Sie bequem Ihre Fahrroute ab Ihrem Routenstart planen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Schönheitsklinik Hamburg!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Frau Silke Körner und Frau Elvira Essert sind Ihre Ansprechpartner in Hamburg. Beide sind gerne für Sie da und freuen sich auf Sie.
Plastische Chirurgie Hamburg | Telefon +49 (0) 40 350 169 60 Fax +49 (0) 221 397 826 9 Email info@plastische-chirurgie-hamburg.de |